Ich habe die Preismodelle von verglichen mehrere Kalendersynchronisierungsanwendungen. Ich verstehe es nicht! Manchmal basiert der Preis auf der Anzahl von Kalender, manchmal auf der Anzahl von Synchronisationen. Aber ich bin überzeugt, dass ein klares und verständliches Preisangebot der erste Schritt zum Vertrauen der Nutzer ist!
Das macht SyncThemCalendars: Es ist transparent und geht auf die Bedürfnisse seiner Kunden ein. Zu diesem Zweck haben sie gewählt ein Modell, das auf der Anzahl der Synchronisationen basiert, nicht die Anzahl der Kalender. Ich bin sicher, Sie wissen, was ein Kalender ist, aber vielleicht wissen Sie nicht, was eine Synchronisation ist. In diesem Artikel erkläre ich alles. Dann weißt du genau, wofür du bezahlst und warum.
Konto vs. Kalender vs. Synchronisation
Keine Panik, es ist ganz einfach! Um die Preisgestaltung von SyncThemCalendars zu verstehen, müssen Sie den Unterschied zwischen drei Konzepten verstehen.
Ein Konto
Ein Konto ist eine digitale Identität die Sie für den Zugriff auf einen Dienst oder eine Anwendung verwenden. Es ist normalerweise mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort verknüpft und kann mehrere Kalender enthalten.
Beispiel: Ihre E-Mail-Adresse "[email protected]" ist ein Google-Konto. Mit diesem Konto können Sie auf Google Calendar, Gmail, Google Drive und andere Google-Dienste zugreifen.
Ein Kalender
Ein Kalender ist eine bestimmte Anwendung oder Funktion innerhalb eines Kontos. Ein Konto kann mehrere Kalender für unterschiedliche Zwecke (privat, beruflich, familiär usw.) enthalten.
Beispiel: In Ihrem Google-Konto haben Sie einen Kalender namens „Persönlich“, in dem Sie Ihre Arzttermine, Ausflüge mit Freunden und Ferien hinzufügen. Immer noch in demselben Google-Konto haben Sie einen weiteren Kalender namens „Arbeit“, in dem Sie Ihre beruflichen Besprechungen, Projektfristen und zu erledigenden Aufgaben notieren.

Eine Synchronisation
Das ist das Kopieren von Terminen von einem Kalender in einen anderen. Es gibt zwei verschiedene Arten der Synchronisation. Dies ist wichtig, um die Preisgestaltung von SyncThemCalendars vollständig zu verstehen. Schauen wir uns jedoch zunächst an, wie Sie auswählen, welche Daten synchronisiert werden sollen.
Wie wählen Sie aus, welche Ereignisse synchronisiert werden sollen?
Beispiel: In Ihrem (persönlichen) Quellkalender haben Sie einen Termin mit Ihrem Proktologen vermerkt. Möchten Sie wirklich, dass diese Veranstaltung so erscheint, wie sie in Ihrem (beruflichen) Zielkalender steht? Persönlich bin ich nicht besonders begeistert von der Idee!
Hier ist der Mehrwert eines Tools wie SyncThemCalendars: Sie wählen, welche Daten von einem Kalender mit einem anderen synchronisiert werden:
- Entweder entscheiden Sie, dass ein bestimmtes Ereignis in Ihrem Quellkalender überhaupt nicht in Ihrem Zielkalender erscheint.
- Oder Sie möchten, dass dieses Ereignis angezeigt wird, jedoch mit Änderungen zum Schutz Geheimhaltung.
Wie immer ist der Vorgang schnell und einfach:
- Klicken Sie auf „Ändern“.
- Ändern Sie die Felder „Zusammenfassung“, „Beschreibung“ und „Standort“. Geben Sie beispielsweise „Nicht verfügbar“ oder „Privat“ ein. Vergessen Sie nicht, jede Änderung zu bestätigen und auf „Änderungen übernehmen“ zu klicken.

Einseitige oder bidirektionale Synchronisation?
Erstens Bei der unidirektionalen Synchronisation werden Informationen aus Ihrem Quellkalender in den Zielkalender aktualisiert. Im Zielkalender vorgenommene Änderungen sind jedoch im Quellkalender nicht sichtbar.
Beispiel: Als Manager verwalten Sie einen Hauptkalender mit allen Projektterminen (Kalender A). Sie möchten, dass Ihr Team diese Termine in seinen eigenen Kalendern (Kalender B und C) sieht, ohne die Hauptfristen zu ändern. Auf diese Weise werden die in Kalender A vorgenommenen Änderungen in den Kalendern B und C angezeigt, aber die in den Kalendern B und C vorgenommenen Änderungen wirken sich nicht auf Kalender A aus.
Zweitens Die bidirektionale Synchronisation ermöglicht die Aktualisierung von Informationen zwischen zwei Kalendern in beide Richtungen. Jede Änderung, die in einem Kalender vorgenommen wird, ist im anderen sichtbar.
Beispiel: Sie arbeiten mit Ihrem Kollegen an einem gemeinsamen Projekt und möchten Ihre beruflichen Kalender synchronisieren, um deren Besprechungen und Termine zu koordinieren. Bei der bidirektionalen Synchronisation wirken sich Änderungen in Ihrem Kalender auf den Ihres Kollegen aus und umgekehrt.
Eine bidirektionale Synchronisation entspricht also 2 unidirektionalen Synchronisationen.

Richten Sie mit SyncThemCalendars eine Synchronisation zwischen zwei Kalendern ein, um Ihre Frei-/Öffnungszeiten in Ihre Kalender zu kopieren. Sie können auch eine Synchronisierung in die andere Richtung einrichten, sodass alle Termine in beiden Kalendern angezeigt werden.
Um es noch einmal zusammenzufassen?
Wie viele Konten und Kalender verarbeitet eine Synchronisation?
Dies ist eine Trickfrage, um zu sehen, ob Sie sie richtig befolgt haben, jetzt, wo Sie den Unterschied zwischen einem Konto und einem Kalender kennen!
Denk daran: 1 Sync betrifft 2 Kalender und 1 Verwaltung. Es spielt keine Rolle, ob diese Kalender zwei verschiedenen Konten zugeordnet sind.

Beispiel: Ein Google-Konto mit zwei Kalendern (A und B). Zwei Synchronisierungen sind möglich: A→B und B→A.
Beispiel: Ein Google-Konto mit einem Kalender (C) und ein Outlook-Konto mit zwei Kalendern (D und E). Sechs Synchronisierungen sind möglich:
C→D
C→E
D→C
D→E
E→D
E→C
Preisgestaltung auf der Grundlage von Synchronisationen
Die Preisgestaltung von SyncThemCalendars basiert ausschließlich auf der Anzahl der Synchronisationen., nicht nach der Anzahl der Kalender oder der Anzahl der Konten.
Stellen wir uns vor, Sie haben ein Outlook-Konto mit einem persönlichen Kalender (Kalender A) und einem professionellen Kalender (Kalender B). Auf der anderen Seite arbeiten Sie mit mehrere Unternehmen und Sie haben auch ein Google-Konto mit 2 professionellen Kalendern (Kalender C und D). Weißt du was ich meine?
Wenn Ihr persönlicher Kalender (A) der Quellkalender sein soll, der mit Ihren 3 professionellen Kalendern (A, B und C, den Zielkalendern) synchronisiert wird, dann sind hier die möglichen Synchronisationen:
- Synchronisation 1: Der persönliche Kalender Ihres Outlook-Kontos (Kalender A) mit Ihrem Outlook-Geschäftskalender (Kalender B).
- Synchronisation 2: Der persönliche Kalender (Kalender A) in Ihrem Outlook-Konto mit einem Ihrer professionellen Kalender (Kalender C) in Ihrem Google-Konto.
- Synchronisation 3: Der persönliche Kalender (Kalender A) in Ihrem Outlook-Konto mit einem Ihrer professionellen Kalender (Kalender D) in Ihrem Google-Konto.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie zwar zwei Konten und vier Kalender haben, Die Preisgestaltung von SyncThemCalendars basiert ausschließlich auf der Anzahl der von Ihnen konfigurierten Synchronisationen.
Sie können sich dafür entscheiden, nur 2 Kalender miteinander zu synchronisieren, sodass Sie die Verwendung des Tools an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können. Das zeigt auch Die Flexibilität und Effizienz von SyncThemCalendars bei der Verwaltung und Harmonisierung Ihrer Kalender auf verschiedenen Plattformen und Konten.
Die verschiedenen Arten der Synchronisation
Ich werde dir nichts beibringen, aber ich muss einen vollständigen Artikel schreiben: in IT, Die Synchronisation stellt sicher, dass die Daten zwischen verschiedenen Systemen, Plattformen und Geräten konsistent und aktuell sind. Ich werde hier nicht über die Synchronisation zwischen Dateien oder Datenbanken sprechen. Stattdessen erkläre ich die Arten der Synchronisation, die Kalender betreffen.
Kalendersynchronisierung für einen einzelnen Benutzer
Das Ziel ist ermöglichen es einem Benutzer, Ereignisse und Termine in mehreren Kalendern zu verwalten, ohne sie einzeln manuell aktualisieren zu müssen. Die Zentralisierung von Ereignissen ist automatisiert: Das Risiko menschlicher Fehler wird reduziert und der Benutzer spart wertvolle Zeit.
Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten
Beispiel: Ein Nutzer fügt auf seinem Smartphone ein Ereignis zu Google Calendar hinzu. Wenn er seinen Kalender auf seinem Tablet oder Computer abruft, werden die geänderten Informationen sofort aktualisiert.
Das sind alle existierenden Kalender - Google, Ausblick oder Apple Calendar zum Beispiel - Angebot. Sie eignen sich auch hervorragend zum Synchronisieren desselben Kalenders zwischen verschiedenen Geräten (Tablet, Computer, Smartphone...).
Synchronisation zwischen verschiedenen Anwendungen
Beispiel: Ein Nutzer, der Google Kalender für persönliche Termine und Outlook für Geschäftstreffen verwendet, möchte beide Kalender synchronisieren.
Gerade bei dieser Art der Synchronisation sehen wir die Einschränkungen von Outlook- und Google-Kalendern! Sie ermöglichen es Ihnen nicht, Ihre verschiedenen Kalender miteinander zu synchronisieren. Im besten Fall haben Sie eine visuelle Überlagerung mehrerer Kalender, aber die Daten vermischen sich nicht.
Spezifische Anwendungen wie Synchronisieren Sie die Kalender gewesen seingeschaffen, um diese Lücke zu füllen : Damit Daten aus Ihren verschiedenen Kalendern miteinander synchronisiert werden können, wodurch eine echte Integration von Ereignissen entsteht. Mit SyncThemCalendars können Sie Ihre Google- und Outlook-Kalender synchronisieren, um:
- stellen Sie sicher, dass sich jede Änderung überall widerspiegelt.
- machen Sie es überflüssig, Ereignisse in jedem Kalender manuell zu verwalten.
Synchronisieren von Kalendern zwischen verschiedenen Benutzern
Beispiel: Ein Arbeitsteam kann die einzelnen Kalender des jeweils anderen synchronisieren, um die Verfügbarkeit des jeweils anderen zu überprüfen und gemeinsame Besprechungen zu planen.
Das Ziel ist erleichtern die Planung und Koordination von Veranstaltungen zwischen mehreren Personenund stellt sicher, dass jeder Zugriff auf die relevanten Informationen in gemeinsamen Kalendern hat.
Teilen von Kalendern ist in den Outlook-Kalender und den Google-Kalender integriert. Benutzer können gemeinsam genutzte Kalender und Ereignisse in Echtzeit einsehen. Sie haben auch Anpassungsoptionen, um Lese-/Schreibberechtigungen zu verwalten und zu definieren, welche Ereignisse für andere sichtbar sind.
Die Grenze ist Vertraulichkeit. In der Tat bedeutet das Teilen, externen Benutzern die Genehmigung zu erteilen. Es gibt verschiedene Autorisierungsstufen. Sowohl für Google als auch für Outlook Die höchste Berechtigungsstufe bedeutet die totale Kontrolle über Ihren Kalender. Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber für mich scheint das ein völlig rücksichtsloses Risiko zu sein!
Synchronisieren von Kalendern innerhalb eines Unternehmens
Beispiel 1: Ein Unternehmen kann die Kalender von Projektteams synchronisieren, um Termine, Teambesprechungen und Meilensteine zu koordinieren.
Beispiel 2: Veranstalter können die Kalender der Teilnehmer, Moderatoren und Veranstaltungsorte synchronisieren, um eine reibungslose Logistik zu gewährleisten.
Das Ziel ist um das Ressourcenmanagement und die gemeinsame Veranstaltungsplanung innerhalb einer Organisation oder Gruppe zu erleichtern, und zwar in größerem Umfang als die einfache Synchronisation zwischen einzelnen Benutzern.
Um dies zu erreichen, verwendet das Unternehmen integrierte Softwarelösungen (wie Microsoft Exchange oder Google Workspace), um Kalender im gesamten Unternehmen zu synchronisieren. Das Unternehmen verwaltet die Zugriffsrechte, um sicherzustellen, dass die richtigen Personen die erforderlichen Kalender einsehen und ändern können. An Kalendern vorgenommene Änderungen werden sofort aktualisiert.
Diese Lösungen haben jedoch ihre Grenzen. Sie können sein:
- sei komplex zu konfigurieren.
- Mangelnde Flexibilität und Anpassung für die spezifischen Bedürfnisse einer Organisation.
- aktuelle Interoperabilitätsprobleme zwischen verschiedenen Plattformen (zum Beispiel zwischen Google Calendar und Microsoft Outlook).
- bieten eingeschränkte Funktionen zur Verwaltung von Eventkonflikten und vollständige Transparenz über alle Kalender.
Hier kommt SyncThemCalendars ins Spiel und bietet jetzt Unternehmenspreise.
Es ist eine Anwendung, mit der Sie die Synchronisation zwischen Kalendern einrichten können. Wie Sie sicherlich festgestellt haben, fehlt derzeit die Möglichkeit, Kalender zu synchronisieren, in allen führenden Online-Kalenderdiensten. Unser Basisabonnement ermöglicht es Ihnen, bis zu 5 Synchronisierungen einzurichten, und es ist möglich, weitere Synchronisierungen gegen Aufpreis hinzuzufügen. Aber was genau ist eine Synchronisation? Und wenn du 5 einrichten kannst, wie viele Kalender sind daran beteiligt?
Abschließend hoffe ich, dass Sie ein klareres Bild haben! Vergessen Sie nicht, dass, wenn das grundlegende Preismodell 5 Synchronisationen beinhaltet, das Team steht Ihnen zur Verfügung, um ein Preismodell zu besprechen, das besser auf Ihre spezifische Situation zugeschnitten ist.