Ich denke, wenn ich diese Frage irgendwie monetarisieren könnte, wäre ich Millionär!
Wie wäre es mit einem Blick auf die Anzahl der Nutzer? Vielleicht würde das helfen. Die Statistiken von Google Kalender zeigen, dass das Tool laut Patronum über 500 Millionen aktive Nutzer pro Monat hat. Ratet mal was? Wir finden fast das Gleiche Statistik für Outlook. Ich spezifiziere Outlook im Allgemeinen, da diese Anwendung auch Messaging beinhaltet.
Laut Explodierende Themen, Microsoft Office 365, zu dem auch der Outlook-Kalender gehört, macht rund 45% des Marktes für Produktivitätssoftware aus, und Google Workspace hat etwas mehr als 50%.
Wir kommen nicht weiter, oder? Ich sage es Ihnen gleich: Wenn diese beiden Tools ungefähr zu gleichen Teilen verwendet werden, liegt das daran, dass sie beide sehr gut sind. Das beste Tool ist das, das an Ihre eigene Situation und Bedürfnisse angepasst ist.
Was Reddit-Nutzer sagen
Reddit-Nutzer geben häufig den Hintergrund für die Frage an, ob sie den Google-Kalender oder den Outlook-Kalender wählen sollen.

Berücksichtigen Sie Ihre aktuellen Tools
Das ist sinnvoll: Wenn Sie bereits Tools aus der Google Workspace Suite verwenden, ist es sinnvoller, Google Kalender zu verwenden. Microsoft-Tools lassen sich so gut miteinander integrieren und Google-Tools miteinander. Achten Sie nicht auf Komplexität.
Zusammenarbeiten
Dies ist ein Bereich, in dem Nutzer Google-Tools zu bevorzugen scheinen:
Ich habe festgestellt, dass Google Calendar einfacher ist, zusammenzuarbeiten und mit anderen zu teilen als Outlook. [...] Die Zusammenarbeit mit Office 365 ist großartig, solange Sie mit Personen in Ihrer Organisation zusammenarbeiten.
💡 Die Frage, die Sie sich stellen sollten: intern oder extern zusammenarbeiten? Google Calendar scheint besser für die Herausforderung der Zusammenarbeit mit Außenstehenden geeignet zu sein.
Verwaltung von Kalendern für vielbeschäftigte Familien
Einige Benutzer benötigen eine Lösung, um ihr Familienleben zu verwalten und die Aktivitäten ihrer Kinder in ihre Kalender zu integrieren.
💡 Die Frage, die Sie sich stellen sollten: Welchen Kalender verwenden die Schulen Ihrer Kinder? Wenn die Schulen den Google-Kalender verwenden, ist es möglicherweise eine gute Idee, ihn ebenfalls auszuwählen, um die Kompatibilität zu verbessern.
Vergleich zwischen Google Calendar und Outlook-Kalender
Kalender teilen
Der Outlook-Kalender und der Google-Kalender bieten sehr ähnliche und sehr eingeschränkte Freigabeoptionen. Einfach ausgedrückt, Sie können Personen einladen anzeigen oder ändern dein Kalender.
Mit beiden Kalendern können Sie Leute einladen um Ihren Kalender einzusehen oder zu ändern, indem Sie ihre E-Mail-Adresse eingeben. Beim Teilen können Sie verschiedene Autorisierungsstufen definieren:
- Um den Kalender anzuzeigen, gibt es 2 Autorisierungsstufen für Google und 3 Stufen für Outlook.
- Um den Kalender zu ändern, gibt es jeweils zwei Berechtigungsstufen.

Innerhalb Ihrer Organisation ist die gemeinsame Nutzung von Kalendern sehr einfach, egal ob für Google Workspace- oder Microsoft 365-Nutzer. Diese Optionen sind für den Outlook-Kalender weiter fortgeschritten, da sie häufig in Umgebungen bevorzugt werden, in denen andere Microsoft-Tools (wie Teams und OneDrive) intensiv genutzt werden.
Du kannst auch Erstellen Sie einen öffentlichen Link für Ihre Google- oder Outlook-Kalender, sodass jeder ohne Google- oder Microsoft-Konto, um sie anzusehen.
Kalendersynchronisierung
Synchronisation zwischen zwei Kalendern ist das Kopieren von Terminen von einem Kalender in den anderen. Lassen Sie mich das ganz klar sagen: Diese Funktion gibt es nicht. Sie können verschiedene Kalender anzeigen oder sogar verschiedene Kalender in einer einzigen Ansicht überlagern, aber Sie können sicherlich nicht zwei Kalender miteinander synchronisieren.

Das heißt, wenn Sie mit 3 Kalendern arbeiten und möchten, dass ein Ereignis in allen drei angezeigt wird, müssen Sie sie nacheinander öffnen und das Ereignis manuell hinzufügen.
Um eine echte Synchronisation zu erreichen, müssen Sie Anwendungen von Drittanbietern verwenden, z. Synchronisieren Sie die Kalender.
Koordination der Besprechungen
Auch hier sind sich die beiden Kalender sehr ähnlich. Sie ermöglichen es dir erstellen Treffen Veranstaltungen in nur ein paar Klicks, integrieren Tools für Online-Besprechungen (Google Meet, Teams) und Verfügbarkeit der Gäste überprüfen.

Der Outlook-Kalender bietet einen erweiterten Planungsassistenten, der die Koordination der Zeitpläne der Teilnehmer erleichtert, was besonders für große Organisationen nützlich ist. Die Funktion zur Überprüfung der Verfügbarkeit von Gästen wird in Google Kalender oft als intuitiver und flüssiger empfunden.
Kalender-App oder Kalender-Desktop?
Microsoft Outlook und Google Calendar sind beide in verschiedenen Formaten verfügbar:
- Web-Applikation: Diese Online-Version ist über einen Webbrowser zugänglich.
- Anwendung für Mobilgeräte für iOS- und Android-Geräte.
Es gibt jedoch ein drittes Formular, das nur Outlook betrifft: die Desktop-Anwendung, lokal auf einem Computer installiert. Der Hauptvorteil dieser Anwendung besteht darin, dass ihre Leistung der von Google Calendar überlegen ist (erweiterte Such- und Sortierfunktionen, Personalisierung, Reaktionsfähigkeit).
Offline-Zugriff
Nun, das ist ein interessantes Kriterium, das es zu berücksichtigen gilt! Auf beide Kalender kann sowohl online als auch offline zugegriffen werden. Um den Kalender jedoch mit anderen zu teilen oder auf Funktionen für die Zusammenarbeit zuzugreifen, müssen Sie eine Verbindung zum Internet herstellen.
Verwenden Sie für den Offline-Zugriff:
- Die Desktop-Anwendung für Outlook. Access ist nativ in die Desktop-Anwendung integriert.
- Der Chrome-Browser für Google Kalender. Im Gegensatz zu dem, was wir manchmal lesen, ist für den Offline-Zugriff auf Google Calendar 2024 keine Installation einer bestimmten Erweiterung mehr erforderlich! Es kann direkt in den Google-Kalendereinstellungen aktiviert werden, wenn Sie den Chrome-Browser verwenden.
Beachten Sie, dass Die offline verfügbaren Funktionen sind für die beiden Kalender nicht identisch. Mit Outlook sind sie umfassender, d. h. Sie haben Zugriff auf lokale Benachrichtigungen oder Erinnerungen. Auf der anderen Seite sind sie bei Google eingeschränkter, da Sie keine E-Mail-Benachrichtigungen mehr erhalten.
Benutzeroberfläche und Benutzererlebnis (UI/UX)
Einfache Bedienung
Outlook-Kalender Schnittstelle ist wird oft als effizient angesehen, kann aber für neue Nutzer komplex erscheinen, während der Google-Kalender minimalistisch und intuitiv ist.
Zum Beispiel Outlook's Lernkurve kann aufgrund der Fülle der verfügbaren Funktionen und Konfigurationsoptionen steiler sein, während der von Google Kalender relativ sanft ist.

Personalisierung
Themen und Farben: es ist alles dasselbe. Beide Kalender lassen sich mit farbcodierten Veranstaltungskategorien individuell anpassen und helfen so dabei, verschiedene Arten von Aktivitäten zu organisieren und visuell zu unterscheiden. Das Thema kann mit Outlook und noch umfassender mit der Desktop-Anwendung angepasst werden. Google Calendar bietet unterdessen die Möglichkeit, das allgemeine Thema (hell oder dunkel) zu ändern und Themen zu importieren, die von anderen Nutzern erstellt wurden.
Modi der Anzeige: Der Outlook-Kalender bietet 5 verschiedene Modi für die Anzeige Ihres Kalenders (Tagesansicht, Arbeitswochenansicht, vollständige Wochenansicht, Monatsansicht und Agendaansicht) und Google Kalender bietet 6 verschiedene Modi (Tag, Woche, Monat, Jahr, Planung oder 4-Tage).
Grundlegende Funktionen
Erstellung und Verwaltung von Veranstaltungen
Die beiden Kalender funktionieren sehr ähnlich. Einige subtile Unterschiede können jedoch Ihre Wahl beeinflussen:
- Integration von Anhängen: Mit Outlook können Sie Anlagen direkt von Ihrem Computer aus hinzufügen, während Sie mit Google Kalender Dateien aus Google Drive hinzufügen können.
- Automatische Vorschläge: Google Calendar bietet automatische Vorschläge für Veranstaltungstitel, Orte und Kontakte.
- Gelöschte Ereignisse wiederherstellen: Google Kalender verfügt über einen Papierkorb zum Wiederherstellen gelöschter Ereignisse, eine Funktion, die in Outlook nicht verfügbar ist.
Anrufe und Benachrichtigungen
- Arten von Benachrichtigungen: Outlook verwendet Popup-Benachrichtigungen, die auf einem Desktop besser sichtbar sind, während Google Kalender Push-Benachrichtigungen verwendet, die eher für Mobilgeräte geeignet sind.
- SMS-Benachrichtigungen: Google Calendar bietet SMS-Benachrichtigungen, die für Nutzer ohne ständigen Internetzugang nützlich sein können.
- Mahnungen: In Google Calendar können sie mit Google Keep und Google Assistant synchronisiert werden.
- Standardbenachrichtigungen: Nur mit Google Kalender können Sie Standardbenachrichtigungen für alle neuen Ereignisse festlegen.
Sicherheit und Datenschutz
Beide Dienste bieten starke Verschlüsselung und fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Benutzerdaten. Google bietet eine Zwei-Faktor-Authentifizierung an, während Microsoft eine Multifaktor-Authentifizierung anbietet, um die Sicherheit von Benutzerkonten zu erhöhen. Ihr jeweiliges Datenschutzrichtlinien sind streng und zielen darauf ab, Benutzerdaten zu schützen, ohne sie an Dritte zu verkaufen. In ihren kostenlosen Versionen bieten weder der Outlook-Kalender noch der Google-Kalender erweiterte Compliance-Funktionen, die hauptsächlich in ihren kostenpflichtigen professionellen Versionen erhältlich sind.
Preis
Beide Dienste bieten kostenlose Versionen mit grundlegenden Funktionen, die für die meisten Einzelbenutzer ausreichend sind.
Angebot von Google Workspace und Microsoft 365 kostenpflichtige Abonnements für Geschäfts- und Unternehmensnutzer, mit zusätzlichen Funktionen und erhöhtem Speicherplatz. In diesem Fall sind die Grundtarife vergleichbar, obwohl Microsoft 365 eine größere Auswahl an Tarifen anbietet, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind, einschließlich Familienoptionen und spezifischer Pläne für Office-Anwendungen.
Nachdem wir uns die Vergleichspunkte zwischen den beiden Tools angesehen haben, schauen wir uns die einzelnen Tools genauer an.
Google-Kalender
Höhepunkte
- Integration mit Google-Tools.
- Einfache, intuitive Bedienung.
- Plattformübergreifende Kompatibilität: Google Calendar ist auf einer Vielzahl von Plattformen (Web, Android und iOS) zugänglich und lässt sich problemlos auf mehreren Geräten, Plattformen und Betriebssystemen synchronisieren.
- Option, um zu verhindern, dass Eingeladene andere Personen einladen. Wenn ein Teilnehmer, der Google Kalender und Outlook verwendet, die Besprechung von Outlook aus weiterleitet, wird die Person, die die weitergeleitete Einladung erhält, nicht zur Veranstaltung hinzugefügt, auch wenn sie sie in Outlook akzeptiert.
Schwachpunkte
- Eingeschränkte Integration mit anderen Tools als Google.
- Eingeschränkter Offline-Zugriff mit eingeschränktem Zugriff auf Ereignisse und ohne Internetverbindung ohne die Möglichkeit, Ereignisse zu erstellen oder zu ändern.
- Weniger Anpassungsoptionen als Outlook-Kalender.
- Eingeschränkte Planungsfunktionen, wodurch es für komplexe Planungsanforderungen weniger geeignet ist.
Outlook-Kalender
Höhepunkte
- Integration mit anderen Microsoft 365-Anwendungen.
- Offline-Zugriff, der als eine der beliebtesten Funktionen von Outlook angesehen werden kann.
- Verwaltung der Verfügbarkeit und Reservierungen von Tagungsräumen, besonders nützlich für große Organisationen.
- Umfangreicher Benutzersupport mit häufig gestellten Fragen, einem Forum, telefonischem Support und Instant Messaging.
Schwachpunkte
- Zu viele verschiedene Versionen, jede mit ihren eigenen spezifischen Funktionen.
- Weniger plattformübergreifende Unterstützung. Die volle Funktionalität lässt sich am besten auf Windows-Geräten nutzen.
- Lernkurve: Es kann einige Zeit dauern, bis erweiterte Funktionen und Anpassungsoptionen im Outlook-Kalender vollständig verstanden werden, insbesondere für neue Benutzer.
- Weniger Funktionen für die Zusammenarbeit.
Abschließend: Welcher Kalender ist der beste, Google oder Microsoft?
Lassen Sie mich eines klarstellen: Die Wahl zwischen Google Kalender und Outlook-Kalender ist keine Frage der eigentlichen Qualität, sondern eher davon, welches Tool verwendet werden soll.
- passt am besten zu Ihrer Arbeitsweise,
- lässt sich in die Tools integrieren, die Sie bereits verwenden,
- um Ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Da beide Kalender kostenlose Versionen anbieten, ist es ratsam, beide zu testen, um herauszufinden, welcher am besten zu Ihren Arbeitsgewohnheiten und persönlichen Vorlieben passt. Verwenden Sie sie für einen bestimmten Zeitraum gleichzeitig, um herauszufinden, welcher am besten zu Ihrem Tagesablauf passt.
FAQ
Was ist die Verbindung zwischen Outlook-Kalender, Office 365 und Microsoft 365?
Manchmal findet man sich bei all diesen Produkten einfach nicht zurecht! Outlook, Office und Microsoft 365 sind alles Produkte und Dienste, die von Microsoft entwickelt wurden, mit spezifischen Beziehungen und unterschiedlichen Rollen:
- Outlook-Kalender ist eine spezielle Kalenderverwaltungsanwendung.
- Office ist eine Produktivitätssuite, die mehrere Anwendungen umfasst, darunter Outlook.
- Microsoft 365 ist ein Abonnementangebot, das Office-Anwendungen (einschließlich Outlook) und zusätzliche Dienste umfasst.
Sollte ich Outlook oder Gmail verwenden?
Ich liebe einfache Fragen, bei denen die Antwort einfach ist: Wenn Sie Google Kalender verwenden, müssen Sie über ein zugehöriges Gmail-Konto verfügen. Und was ist mit Outlook... muss ich das wirklich angeben?
Ist Google Calendar gut genug?
Ja, Google Calendar ist ein robustes und zuverlässiges Tool zur Verwaltung persönlicher und beruflicher Zeitpläne. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, eine nahtlose Integration mit anderen Google-Diensten und wichtige Funktionen wie das Erstellen, Teilen und Benachrichtigungen von Ereignissen. Für die meisten Nutzer bietet es alle notwendigen Funktionen, um ihre Zeit effektiv zu organisieren. Wenn Sie mehr mit Microsoft-Tools arbeiten, ist der Outlook-Kalender wahrscheinlich die beste Wahl.